top of page
Suche

Neues Jahr des Tees 🎍 Eröffnung von „Ro“

  • Autorenbild: 高橋宗真
    高橋宗真
  • 14. Mai 2021
  • 2 Min. Lesezeit


Der versunkene Herd („Ro“) ist endlich geöffnet. Der November soll das neue Jahr des Tees sein. Die Teestube wurde von einem Kohlenbecken („Furo“) in einen versunkenen Herd („Ro“) geändert, um die Herbst- bis Frühlingssaison zu begrüßen.

In diesem Jahr ist „Ro“ wegen COVID-19 Mitte März geschlossen und zum ersten Mal seit acht Monaten wieder geöffnet. Es war ein anderes Jahr als gewöhnlich, auch wegen der langen Regenzeit und der intensiven Hitze. Ich bin fRoh, jetzt die feinen Töne von kochendem Wasser im großen Wasserkocher hören zu können.

Einführung von Utensilien

Hängende SchriftRolle: [Un-mon sagt "Kan"] gemalt von Sasaki Soshu, der den Tee zusammen unter demselben Lehrer studierte, als ich 1989 meine Teestube eröffnete.

Blumenbehälter: Rotbildvase mit warmen Schattierungen von Volkskunst von Shimaoka Tatsuzo. Sein Lehrer ist Shoji Hamada, einer der bekanntesten Keramiker Japans.

„Mizusashi“ (Wasserbehälter): Traubenspalier von Tokusen Nishimura in Kyoto.

"Chaire" (Keramikbehälter für pulverisierten dicken Tee): Die Form wird "Katatsuki" (hervorstehende Schulter) genannt, hergestellt von Tochi in Karatsu. Der Stoffbeutel für den Teedose heißt „Tosai kando“ (zehnfarbiges Streifenmuster).

"Natsume" (Behälter für pulverisierten dünnen Tee): "Unkin" (Kirsch- und Herbstlaub) in mittlerer Größe, hergestellt von Kojima Shikkosai in Matsue, der mit Matsudaira Fumai (einem Daimyo-Tee im 19. Jahrhundert) verwandt ist und jetzt in seiner 7. Generation ist. (Foto unten)

„Chashaku“ (Teeschaufel): Es wurde vom Hohenpriester Myodo (im Tamaryu-Tempel) aus altem Bambus hergestellt. Der poetische Name ist "Chitose" (tausend Jahre). Die Spitze ist bergförmig und hat einen Winkel.

Teeschale: Oribe-Typ (Seiho Hasegawa). Efeu (Kyoto Heian Ofen Shiun) Efeu Malerei ist die Farbe des Herbstes.

Das "Kan" der hängenden Schriftrolle bedeutet im Allgemeinen eine Barriere, was eine paradoxe Frage für die Meditation ist (die einem präsentiert wird, der die Geheimnisse des Zen lernen möchte). Aus dem Kommentar zitiert, heißt es: „Danke für die Belohnung und erneuere deine Suche und sieh es dir an." Es ist ein Zen-Wort, das für die Eröffnung von „Ro“ zum neuen Jahr des Tees geeignet ist. Diese Kalligraphie gibt es seit über 30 Jahren, aber zum Glück konnte sie wunderbar aufbewahrt werden, und wenn ich sie aufhänge, erinnere ich mich immer an diese Zeit.

Der dicke Tee wird von der 80 jährigen ausgereiften Frau zubereitet, die weiterhin gemeinsam Tee gelernt hat. Die Kalligraphie von „Kan“ zur Feier der Eröffnung des versunkenen Herdes („Ro“) mit Menschen, die seit vielen Jahren den Austausch untereinander schätzen.

Ich bin so froh, dass wir gemeinsam weiter Tee trinken konnten.





 
 
 

Comments


Urasenke Chanoyu Schule Soshin Takahashi
 | Kawasaki Japan
  • Twitter Social Icon
bottom of page